Beitrag

Krisenmanagement auf dem Kreuzfahrtschiff – Was Tun bei Unwetter auf hoher See?

Mehr oder weniger durch Zufall landete ich 2013 als Radiomoderator an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Meine Karriere nahm ihren Lauf als Entertainment Manager. Mir wurde sehr schnell klar, dass auf hoher See andere Gesetze gelten als an Land und meine Position an Bord nicht nur Entertainment, sondern auch Führungskompetenz, Teambuilding und Krisenmanagement beinhaltet. Der Umgang mit …

Krisenmanagement auf dem Kreuzfahrtschiff – Was Tun bei Unwetter auf hoher See? Weiterlesen »

Kommunikation als Überlebensstrategie: Was Personaler von einer Schiffscrew lernen können

Eine Horrorgeschichte, die deutlich zeigt, was passiert, wenn ein Führungsstil nicht auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung fußt, ist das Schiffsunglück der Costa Concordia. Ein Kapitän, der sich mit seiner Brückencrew heimlich und feige aus dem Staub macht, ohne mit der Besatzung und den Passagieren zu kommunizieren. Ein grober Führungsfehler, der viele Menschen das Leben gekostet …

Kommunikation als Überlebensstrategie: Was Personaler von einer Schiffscrew lernen können Weiterlesen »

Redner und ehemaliger Seefahrer gibt Einblick in die Provision

“Wo kommt eigentlich all das Essen her, das wir jeden Tag auf unseren Tellern haben?” Als Redner und ehemaliger Seefahrer spreche ich in über meine Erfahrungen die ich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gemacht habe. Dazu gehören viele Fragen, die sich die Gäste im Laufe einer Reise stellen. Es sind aber auch Fragen, die ich immer …

Redner und ehemaliger Seefahrer gibt Einblick in die Provision Weiterlesen »

Tipps zur Mitarbeitermotivation: Lob

Wenn sich Mitarbeiter entscheiden zu kündigen, hat das in den meisten Fällen damit zu tun, dass sie sich unwohl fühlen. Das Arbeitsklima ist schlecht, ist laut einem Bericht auf Stepstone einer der häufigsten Gründe für eine Kündigung. Knapp 40 Prozent geben bei einer Kündigung an, dass es am Arbeitsklima liege. Demotivation schleicht sich ein. Wer …

Tipps zur Mitarbeitermotivation: Lob Weiterlesen »

Abenteuer prägen

Wer mit Richard Löwenherz spricht, der bekommt Fernweh und Lust darauf ebenfalls ein Abenteuer zu erleben. Richard Löwenherz ist Abenteurer und Extremradfahrer. Den Begriff mag er nicht sehr gern, auch wenn er das ganz gut trifft. Denn er ist in der Regel extrem weit und lange unterwegs und das unter extremen Bedingungen. In seinem Buch …

Abenteuer prägen Weiterlesen »

Einmal Seefahrer – immer Seefahrer

Im Rahmen meiner Sendung “AIDAradio Prime Time Show” interviewe ich beinahe täglich aktive oder ehemalige Crew Mitglieder von AIDA Cruises. Vielen von Ihnen bin ich an Bord begegnet und wir sind “gemeinsam gefahren”, wie wir so schön sagen. In meinen Vorträgen als Redner kommen diese ehemaligen Kollegen immer wieder vor. Andere Kollegen kenne ich beispielsweise …

Einmal Seefahrer – immer Seefahrer Weiterlesen »