Beitrag

Feel Good Management für ein gutes Betriebsklima

Jeder in einem Unternehmen, vom Chef über die Führungsetage bis hin zum Mitarbeiter, wünscht sich ein gutes Betriebsklima. Es gibt nichts Schlimmeres als morgens aufzustehen mit dem Wissen und der Erwartung, dass in der Arbeit schlechte Stimmung wartet. Feel Good Management und eine gelebte Unternehmenskultur sorgen für ein gutes Betriebsklima. Mitarbeiter sollen sich bei ihrem Arbeitgeber …

Feel Good Management für ein gutes Betriebsklima Weiterlesen »

So wird Feel Good Management wirklich gelebt – Interview mit Malin Gereke von New Work SE

Als Feel Good Manager organisierst du lustige Weihnachtsfeiern und Sommerfeste und rennst jeden Tag mit Partyhut und Tröte durch die Büros. Das ist die allgemeine Vorstellung vom Feel Good Management. Bei diesem Bild ist es also kein Wunder, dass der Posten so oft als unwichtig, gar unnötig angesehen wird. Ich als Redner und jemand der …

So wird Feel Good Management wirklich gelebt – Interview mit Malin Gereke von New Work SE Weiterlesen »

Führungskräfte sollten mehr auf Mitarbeiter achten

Die Gallup Studie 2022 hat ergeben, dass fast jeder fünfte Mitarbeiter innerlich gekündigt hat. Die Ergebnisse wurden bereits im März veröffentlicht und trotzdem ist das Thema aktuell. In dem Bericht im Management Blog der WirtschaftsWoche schreibt Autorin Claudia Tödtmann sehr richtig, dass die Führungskräfte eine immer unglücklichere Rolle spielen und ihre Mitarbeiter aus den Augen …

Führungskräfte sollten mehr auf Mitarbeiter achten Weiterlesen »

Krisenmanagement auf dem Kreuzfahrtschiff – Was tun bei Unwetter auf hoher See?

Mehr oder weniger durch Zufall landete ich 2013 als Radiomoderator an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Meine Karriere nahm ihren Lauf als Entertainment Manager. Mir wurde sehr schnell klar, dass auf hoher See andere Gesetze gelten als an Land und meine Position an Bord nicht nur Entertainment, sondern auch Führungskompetenz, Teambuilding und Krisenmanagement beinhaltet. Der Umgang mit …

Krisenmanagement auf dem Kreuzfahrtschiff – Was tun bei Unwetter auf hoher See? Weiterlesen »

Kommunikation als Überlebensstrategie: Was Personaler von einer Schiffscrew lernen können

Eine Horrorgeschichte, die deutlich zeigt, was passiert, wenn ein Führungsstil nicht auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung fußt, ist das Schiffsunglück der Costa Concordia. Ein Kapitän, der sich mit seiner Brückencrew heimlich und feige aus dem Staub macht, ohne mit der Besatzung und den Passagieren zu kommunizieren. Ein grober Führungsfehler, der viele Menschen das Leben gekostet …

Kommunikation als Überlebensstrategie: Was Personaler von einer Schiffscrew lernen können Weiterlesen »

Redner und ehemaliger Seefahrer gibt Einblick in die Provision

“Wo kommt eigentlich all das Essen her, das wir jeden Tag auf unseren Tellern haben?” Als Redner und ehemaliger Seefahrer spreche ich in über meine Erfahrungen die ich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gemacht habe. Dazu gehören viele Fragen, die sich die Gäste im Laufe einer Reise stellen. Es sind aber auch Fragen, die ich immer …

Redner und ehemaliger Seefahrer gibt Einblick in die Provision Weiterlesen »

Tipps zur Mitarbeitermotivation: Lob

Wenn sich Mitarbeiter entscheiden zu kündigen, hat das in den meisten Fällen damit zu tun, dass sie sich unwohl fühlen. Das Arbeitsklima ist schlecht, ist laut einem Bericht auf Stepstone einer der häufigsten Gründe für eine Kündigung. Knapp 40 Prozent geben bei einer Kündigung an, dass es am Arbeitsklima liege. Demotivation schleicht sich ein. Wer …

Tipps zur Mitarbeitermotivation: Lob Weiterlesen »